Tanzprojekte
Let´s dance♥
Vier Workshops an Wochenenden von März bis Juni 2023
für Jugendliche ab 12 Jahren
WE-DANCE bietet vier Workshops an Wochenenden von März bis Juni 2023 an. Das Thema Let´s dance♥ fördert die Freude an Bewegung jenseits von Stil oder Genre. Das Projekt arbeitet mit folgenden Tanztechniken, bzw. Künstler:innen:
- Tanz und Akrobatik – mit Miriam Arbach (Leipzig) – in ihrer Arbeit wird Partnerakrobatik (Hebungen, Counterbalance, Tricks,) mit Tanz verbunden. Ihr Interesse gilt der Erweiterung der Ästhetik in der Akrobatik und dem Tanz. Sie möchte Szenen im Duett, Trio oder in der Gruppe mit emotionalen Inhalten (Storys) umsetzten.
- Tanz als Ausdruck von Persönlichkeit – Express yourself! Mit Mandy Unger und Mechthild Schade (Leipzig) – sie möchten zeitgenössische Tanztechniken mit deren verschiedenen Einflüssen aus Experimental Dance sowie der House- und der Hip-Hop Kultur erkunden. Weiche und flüssige Bewegungsqualitäten treffen auf akzentuierte und rhythmische Dynamiken. Es werden ungewohnte Ausdrucksformen und Methoden ausprobiert und als Anregung, den eigenen Tanzstil, neu zu entdecken erprobt.
- Klassischer Tanz und zeitgenössischer Tanz – Try out! Mit Stella Russo (Italien) bildet die Grundlage für alle weiteren Bereiche des Tanzes. In erster Linie erlernen die Teilnehmer:innen eine gute Körperhaltung. Durch das Training können Kraft, Grazie und Flexibilität verbessert werden.
Lena Lux (Thüringen) unterrichtet Tanzimprovisation. Diese Methode des Tanzens, bei der es darum geht, aus dem Moment heraus den Körper zu bewegen, wird kennengelernt. Das bedeutet, es gibt keine Choreografien, die getanzt werden. Jede Bewegung existiert nur in dem Augenblick, in dem sie ausgedrückt wird.
__________________________________________________________________________________________________________________________
Schnell anmelden um dabei zu sein, jeder Workshop kann einzeln besucht werden:
TERMINE:
11.03.2023-12.03.2023 (Tanz und Akrobatik)
10.00 –15.00 Uhr
25.03.2023-26.03.2023 (Klassischer Tanz und Zeitgenössischer Tanz – Try out!)
10.00 –15.00 Uhr
29.04.2023-30.04.2023 (Tanz als Ausdruck von Persönlichkeit – Express yourself!)
10.00 - 15.00 Uhr
13.05.2023-14.05.2023 (Tanz und Akrobatik)
10.00 - 15.00 Uhr
______________________________________________________________________________________________________________________________
ORT:
Schwungfabrik Weimar, Milchhofstr. 22a
ANMELDUNGEN unter:
Die Veranstaltung wird gefördert von ChanceTanz, einem Projekt von „Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V.“ im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF
WE-DANCE - TanzZeit
Wöchentliches freies Tanzangebot für Kinder
WE-DANCE – Der erste Schritt - ein Tanzkursangebot
Ein Tanzkurs auch für Kinder mit besonderem Förderbedarf
WE-DANCE - Get Together!
Wöchentliches freies Tanzangebot für Jugendliche
Dieser Kurs ist für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
Get Together! erreicht Kinder und Jugendliche mit Angeboten (Kurse, Workshops, Showings) des zeitgenössischen Tanzes. Hier wird die Vielfalt diverser Tanzrichtungen in den näachsten zwei Jahren im Wechsel erlebbar:
- Commercial Dance ist ein Tanzstil, der sich aus vielen anderen Stilen (wie z.B. New Style, Jazzfunk, Street, Hip Hop und Modern Dance) zusammensetzt. Er kombiniert Ausdruck, Energie und Performance und wird erst durch die eigene Interpretation vervollkommnet.
- Urban Dance- als Methode, die Hip-Hop mit Oldschool Elementen aus der Streetstyle-Szene verschränkt und damit gleichzeitig das Rhythmusgefühl und Beweglichkeit fördert soll Teil des Angebotes sein. Urbaner Tanz entsteht am Puls der Zeit. Individuelle Freestyle-Bewegungen sind für diese Stile elementar in der kulturellen Entstehung. Die Jugendlichen bringen hier "ihren Tanz" mit.
- Musical/Jazz Dance kann mit seiner Energie von "Musicals" mitreißen, denn diese Choreografien sind vollgepackt mit Power, Spaß, und ganz viel Broadway-Glitzer.
- Artistik/Partnering mit seiner Adagio Akrobatik, mit Körperwaagen und Hand-to-hand Elementen steht hier im Mittelpunkt, Körperkontrolle und Symbiose der Teilnehmenden in Hebungen und Körperwaagen gestalten tänzerische Szenen im Duett oder Trio.
- Tanzimprovisation wird als eine Spielart des Tanzens, bei der es darum geht, aus dem Moment heraus den eigenen Körper zu bewegen, angeboten. Das bedeutet, es gibt keine Choreographien. Jede Bewegung existiert nur in dem Augenblick, in dem sie ausgedrückt wird.
- Klassisch angelehntes Basis Tanztraining wird als Grundlage für alle Tanzstile vorgestellt, erfahren und praktiziert.
Das Gesamtkonzept sieht vor, dass die Teilnehmenden eigene Zugänge zu Tanz finden und sich bei regelmäßig stattfindenden Showings darauf Feedback geben.
Get Together! fördert und ermöglicht Austausch mit anderen Trägern der Schwungfabrik und mit deren teilnehmenden Kindern und Jugendlcihen über Tanz.
Zeit: montags 17:15 – 18:45 Uhr
Tanzstil: Urban dance, Commercial Dance (vom 20.02.2023 bis 24.04.2023)
Ort: Schwungfabrik, Milchhofstr. 22a, 99427 Weimar
Anmeldung und weitere Informationen unter: anmeldung@we-dance.eu
Tanzpädagogik: Susi Lippe
Projektleitung: Josephine Gaube
Teilnahmegebühr:
Ab 1.9.21 WE-DANCE-Pass für € 15,-/Monat/Teilnehmer*in
Dieser Pass berechtigt zur Teilnahme an allen Kursen von WE-DANCE e.V.